• info@mariaabel.de – 0177/4881316

Maria Abel – Verbindungsraum

Elternberatung und Familienbegleitung

  • Willkommen
  • Elternberatung & Familienbegleitung
  • Workshops & Kurse
  • Über Mich
  • Kostenfreie Impulse
    • Alltagssätze mal anders
    • Regulationsimpulse für Eltern
    • Podcast – Verbindungszeit
    • Blog
  • Willkommen
  • Elternberatung & Familienbegleitung
  • Workshops & Kurse
  • Über Mich
  • Kostenfreie Impulse
    • Alltagssätze mal anders
    • Regulationsimpulse für Eltern
    • Podcast – Verbindungszeit
    • Blog
  • Stop
    Erziehung...Beziehung,  Kindliche Entwicklung,  Persönlichkeitsentwicklung

    “Bis hierhin und nicht weiter!” Warum “Nein” sagen wichtig ist – 1

    20. Juni 2017 /

    Durch meine letzten Beiträge über Konfliktsituationen und meine Entwicklung habe ich mich natürlicherweise auch generell wieder vermehrt innerlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Wenn auch oft unbewusst – einiges scheint wohl “nachzuarbeiten”. Ein Gedanke war dabei das Thema Grenzen. Denn durch Grenzüberschreitungen entstehen doch oft auch Konflikte im Familienalltag.

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeit

    Achtsam mit mir und dir? Teil 4 – meine persönliche Entwicklung

    25. April 2017
    Schatzkarte

    Attachment Parenting – nur eine Anleitung zur Aufopferung?

    1. September 2017
    Stop

    “Bis hierhin und nicht weiter” Warum “Nein” sagen wichtig ist – 2

    27. Juni 2017
  • Wegweiser
    Achtsamkeit,  Erziehung...Beziehung,  Persönlichkeitsentwicklung

    Weg vom Eltern-Anrufbeantworter, hin zum achtsamen Umgang in stressigen Situationen.

    13. Juni 2017 /

    Manchmal bin ich eine unachtsame Mutter…ich sage absichtlich nicht “schlecht”, denn das bin ich nicht. Ich weiß, dass ich jeden Tag das beste für meine Kinder gebe und jeden Tag versuche ich es wieder ein bisschen besser zu machen. Nur manchmal hab ich´s nicht so drauf…da bin ich wieder genervt, gestresst, ungerecht, angespannt, unfair….verfalle in Wenn-Dann´s und zwinge meine Kinder zu irgendwas. Bin laut, schimpfe, wüte, tobe. Das ganze Programm eben. Ich bin mir sicher ALLE Eltern kennen diese Programme. Manchmal gelingt es uns ganz gut, die Reißleine zu ziehen bevor es unangenehm wird. Und manchmal eben auch nicht…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schokolade

    5 Dinge die mir helfen im Alltag mein Energielevel zu halten

    27. September 2017
    Achtsamkeit

    Achtsam mit mir und dir?…Teil 3 – Über Perfektionismus, Emotionen und das Surfen lernen.

    19. April 2017

    Die Wut. Ich wüte. Er/Sie/Es wütet. Wir wüten. Kinderwutanfälle.

    22. März 2018
  • Konflikte
    Erziehung...Beziehung,  Persönlichkeitsentwicklung

    Konflikte als Möglichkeit zur Veränderung und Entwicklung

    30. Mai 2017 /

    “Du bist doof und blöd” schallt es mir aus dem Kinderzimmer entgegen. Ich denke nur “Puh, dicke Luft da drin!” Unsere Söhne lieben sich ja von ganzem Herzen. Eigentlich. Aber manchmal gibt es eben doch Situationen wo einer von beiden (oder beide 😉 ) total blöd ist…oder eben anderes. (Oder auch der Papa doof ist, ich als gemein bezeichnet werde usw.) Die letzten Tage kommt dieser Satz öfter an meine Ohren, dafür wird weniger gehauen und getreten 😉 Am Anfang, als die Streitigkeiten anfingen, bin ich glaube ich so gut wie immer dazwischen gegangen. Sobald es im Kinderzimmer lauter wurde, gingen bei mir irgendwelche Alarmglocken an – schrillten hell –…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Achtsamkeit

    Achtsam mit mir und dir? Teil 4 – meine persönliche Entwicklung

    25. April 2017
    Wunschzettel

    Vorweihnachtliche Gedanken, Erinnerungen und der Wunschzettel

    14. November 2017

    Kommunikation – mehr als nur Informationsweitergabe

    11. Juni 2018
  • Aufbruch
    Gedankenkarusell,  Persönlichkeitsentwicklung

    Blogparade – mein #WunschFamilienAlltag – Aufbruch, Umbruch, Querdenken

    24. Mai 2017 /

    Jana vom Blog fraubirnbaum.com hat zu einer Blogparade über den WunschFamilienAlltag aufgerufen. Erst dachte ich, naja was soll ich darüber schon schreiben…aber dann dachte ich: Warum nicht? Seit der ersten Schwangerschaft hat sich einiges verändert und gedreht und wir sind noch nicht am Ende unserer Entwicklung und unserem Wunschalltag angelangt. Warum denn also nicht darüber schreiben… Hier kommt nun also mein Beitrag über unseren Alltag, Wunschvorstellungen, Veränderungen und Entwicklungsprozessen.

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Keine Angst vor “Verweichlichung” oder “aggressiven Raufbolden”

    8. Februar 2018
    9 Sommer

    9 Sommer

    24. Juli 2018
    John Lennon

    Wenn es anders kommt, als geplant.

    7. November 2017
  • Beziehung statt Erziehung
    Erziehung...Beziehung,  Kindliche Entwicklung

    Von der ER-ziehung zur BE-ziehung.

    16. Mai 2017 /

    Meine Wegweiser für uns und für dich Ich spreche in meinen Beiträgen immer wieder davon wie wichtig die Beziehung zu unserem Kind, in unserem Miteinander, für mich ist. Was aber bedeutet es denn nun genau In-Beziehung leben? Was gehört für mich dazu? Wir Eltern wollen das Beste für unsere Kinder und handeln (meist) auch so. Das bedeutet für mich gleichzeitig auch, dass manche Dinge hinterfragt werden sollten, vielleicht sogar müssen. Die gesellschaftlichen und sozialen Probleme werden in meinen Augen nicht weniger, das Schulsystem ruft immer lauter nach “Gehorsam und Respekt” , der Alltag wird immer hektischer, unser Konsumwahn immer verrückter. Höher-Schneller-Weiter ist bei den meisten das neue Motto. Aber ist…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stop

    “Bis hierhin und nicht weiter” Warum “Nein” sagen wichtig ist – 3

    4. Juli 2017

    Warum wir nicht mehr konsequent sind

    24. Oktober 2017
    Viel leichter

    Viel leichter…

    6. April 2018
  • Muttertag
    Gedankenkarusell,  Persönlichkeitsentwicklung

    Gedanken zum Muttertag

    14. Mai 2017 /

    Es ist Muttertag! Überall wird Werbung dafür gemacht, die rührenden Werbespots laufen hoch und runter (Ja sie sind wirklich berührend und die Werbeprofis machen einen guten Job um an die Tränendrüsen zu appellieren 😉 ), es werden Erdbeerkuchenherzen und Blumen verkauft und, und,….  Natürlich habe ich diesen Tag für meine Mama immer als besonders empfunden und ich wollte ihr an diesem Tag etwas gutes tun – ihr sagen, dass ich dankbar bin für all die Zeit und Liebe die sie mir geschenkt hat.  Und ja es gab dann Blumen und Erdbeerkuchenherzen (allerdings selbstgemacht 🙂 ) Und es ist mir auch heute wichtig ihr das zu sagen – wenigstens ganz bewusst…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schatzkarte

    Attachment Parenting – nur eine Anleitung zur Aufopferung?

    1. September 2017
    9 Sommer

    9 Sommer

    24. Juli 2018
    Schule

    Schulstart und gleich gestresst? Nicht mit mir – (m)ein achtsamer Schulstartplaner

    12. September 2017
  • Peter Rosegger
    Achtsamkeit,  Erziehung...Beziehung,  Persönlichkeitsentwicklung

    Laissez-faire und Bedürfnisorientierung…Wie passt das zusammen?

    9. Mai 2017 /

    Es sind Ferien und es ist ein herrlicher Tag. Die Sonne scheint und ich bin schon eine Weile wach. Habe mich um mich gekümmert, Texte geschrieben, gelernt und den Haushalt angefangen. Die Kinder werden langsam wach, kommen kuscheln und wollen Kaba trinken. Sie spielen zusammen im Kinderzimmer, bis der Frühstückshunger sich meldet und wir sitzen gemeinsam am Tisch. Die Jungs genießen die Ferien sehr… das langsame wach werden, die Ruhe morgens. Das tun- und lassen können, weil man an keinem bestimmten Ort zu einer bestimmten Uhrzeit sein muss. Auch mir gefällt das. Ich spüre die Entspannung die bei uns allen zu spüren ist… Und dann erinnere ich mich daran, dass…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stop

    “Bis hierhin und nicht weiter” Warum “Nein” sagen wichtig ist – 3

    4. Juli 2017
    Kind

    Mach schon…komm doch…beeil dich… Wie das Zuhören im Familienalltag besser gelingen kann

    28. März 2017
    Du bist gut so wie du bist

    Ich sehe DICH. Egal wie groß, klein, jung oder alt.

    18. Mai 2018
  • Stundenplan
    Achtsamkeit,  Gedankenkarusell,  Persönlichkeitsentwicklung

    Dein Körper – für EIN Leben

    2. Mai 2017 /

    Ich husche schnell ins Bad, der Blick in den Spiegel kurz und wenig achtsam. Schnell das nötigste…Zähne putzen…duschen…rein in die Klamotten… Wie geht es dir heute? Siehst du gut aus? Gesund? Glücklich? Findest du dich heute schön? Wie fühlst du dich in deiner Haut? Fragen die ich mir selten stelle. Ist doch alles da was ich brauche. Selbstverständlich. Er – mein Körper – trägt mich schon durchs Leben, funktioniert doch einwandfrei. Bekommt das was er braucht… Was bekommt er denn – mein Körper? Was braucht mein Körper? Bekommen die gezeichneten, vernarbten Stellen, von Operationen an meinen Körper Liebe und Zuwendung? Sehe ich meine Schwangerschaftsstreifen und denke liebevoll an die Zeiten…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Stop

    “Bis hierhin und nicht weiter” Warum “Nein” sagen wichtig ist – 2

    27. Juni 2017
    Achtsamkeit

    Achtsam mit mir und dir? Teil 4 – meine persönliche Entwicklung

    25. April 2017
    Erinnerungsglas

    DIY- Geschenk – mehr Zeit statt Zeug: Erinnerungsglas

    2. Januar 2018
  • Achtsamkeit
    Achtsamkeit,  Erziehung...Beziehung,  Persönlichkeitsentwicklung

    Achtsam mit mir und dir? Teil 4 – meine persönliche Entwicklung

    25. April 2017 /

      …ein für mich sehr wichtiger Beitrag von Lienhard Valentin. Er ist fast schon ein “Schlüsselsatz” und hat mich durch viele Entwicklungen begleitet (und tut es immer noch!) Die Erkenntnis das, meine Kinder, meine nicht erfüllte Bedürfnisse – mein verletztes/einsames, inneres Kind in mir angestoßen haben, hat vieles ausgelöst. Hierbei war aber nicht nur die Achtsamkeitspraxis ausschlaggebend, sondern auch die Beschäftigung mit dem inneren Kind und die Gewaltfreie Kommunikation. Über diese Themen schreibe ich sicher noch ein anderes mal… Aber nun möchte ich dir gerne erzählen wie alles begonnen hat bzw. welche Artikel, Beiträge oder ähnliches bei mir innere Prozesse angestoßen haben. Vielleicht ist das ein oder andere auch für…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wut. Ich wüte. Er/Sie/Es wütet. Wir wüten. Warum machen uns unsere Kinder so wütend?

    6. Februar 2018
    Achtsamkeit

    Achtsam mit mir und dir?…Teil 3 – Über Perfektionismus, Emotionen und das Surfen lernen.

    19. April 2017
    Peter Rosegger

    Laissez-faire und Bedürfnisorientierung…Wie passt das zusammen?

    9. Mai 2017
  • Achtsamkeit
    Achtsamkeit,  Erziehung...Beziehung,  Persönlichkeitsentwicklung

    Achtsam mit mir und dir?…Teil 3 – Über Perfektionismus, Emotionen und das Surfen lernen.

    19. April 2017 /

    Im ersten und zweiten Teil meiner Achtsamkeits-reihe ging es relativ “trocken” um die theoretischen Hintergründe… ok ein wenig anleitende Praxis war auch dabei 😉 In den folgenden zwei Beiträgen möchte ich dich gerne daran teilhaben lassen, was es für mich persönlich bedeutet mit Kindern den Alltag achtsam zu gestalten und wie ich für mich das ganze auch praktisch umgesetzt habe… Ich weiß nicht, ob es dir vielleicht auch so geht, aber bei mir ist es oftmals so, dass ich etwas höre/lese/sehe von dem ich schwer begeistert bin und dann alles 1000% auch genauso umsetzen will… Tja, dass das nicht funktioniert muss ich wohl gar nicht erwähnen. Ich tue es aber trotzdem…

    weiterlesen
    Maria

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Peter Rosegger

    Laissez-faire und Bedürfnisorientierung…Wie passt das zusammen?

    9. Mai 2017
    Wegweiser

    Weg vom Eltern-Anrufbeantworter, hin zum achtsamen Umgang in stressigen Situationen.

    13. Juni 2017

    Warum wir nicht mehr konsequent sind

    24. Oktober 2017
12345
Einschlafen, wenn vorher noch viel Action war? Od Einschlafen, wenn vorher noch viel Action war? 
Oder vielleicht sogar Stress oder Streit? 
Ich weiß nicht, wie es dir geht, doch mir fällt es schwer sofort zur Ruhe zu finden, wenn mich vorher noch etwas aufgewühlt hat.  Auch unsere Kinder brauchen abends Zeit für Entspannung und Verbindung, damit sie sich sicher & geborgen fühlen können zum einschlafen. 
Denn einschlafen bedeutet immer loslassen und Abschied nehmen. 
Und dafür braucht ein Kind unbedingt Sicherheit - egal wie alt es ist!  Anfangs genießen Kinder noch besonders die körperliche Nähe beim einschlafen, werden sie älter braucht es dann vielleicht auch andere Rituale um zur Ruhe kommen zu können.  Passend zur gestrigen Podcastfolge mag ich heute noch 3 kleine Ideen mit Dir teilen, wie ein Abendritual mit älteren Kindern (ab 5 aufwärts) aussehen könnte.
Viele Kinder wollen abends noch von ihrem Tag erzählen, vielleicht auch aktuelle Erlebnisse verarbeiten. Dafür dürfen wir Eltern uns Zeit nehmen - und diese Zeit immer wieder als wertvolle Verbindungsmomente nutzen.  🙏 Teilt gemeinsam eure schönsten Erlebnisse vom Tag. Wofür seid ihr dankbar? Was hat euch glücklich gemacht? Worüber konntet ihr lachen? Was hat euch vielleicht auch bewegt/beschäftigt? 
💞 Eine kleine Rücken- oder Fußmassage, oder den Kopf zu streicheln kann wohltuend und entspannend wirken. 
🚿Warme Dusche mit warmen Worten. Dafür kannst du Affirmationskarten nutzen, oder du sagst deinem Kind einfach so wie wertvoll es ist, wie sehr es geliebt wird und was du besonders an ihm wertschätzt.  Habt ihr ein besonderes Ritual zum einschlafen?
Wie kann dein Kind gut entspannen?  Bleib in Verbindung
Deine Maria  💗💗💗
Du wünscht dir mehr Impulse und meine Begleitung für dein bewusstes Eltern-sein?
. 
💫 Melde dich für meinen monatlichen Verbindungsletter an 👉🏻 Erhalte als Willkommensgeschenk 33 Ideen für "Alltagssätze mal anders"
💫 Auf meiner Website findest du mein aktuelles Angebot als Wissensvermittlerin und Prozessbegleiterin - den Link findest du in meinem Profil.
💫 Mehr Artikel & Beiträge findest du in meinem Podcast oder Blog 
Ich freue mich auf die Verbindung mit dir!
🎧🤩 NEUE PODCASTFOLGE! 🧐Wie funktioniert 🎧🤩 NEUE PODCASTFOLGE!  🧐Wie funktioniert die Schlafentwicklung bei Kleinkindern -
🤔Worin unterscheidet sich der Schlaf zwischen Kleinkindern und Erwachsenen -
🤔Woran kann es liegen, wenn Kleinkinder nachts noch Hunger haben -
🧐Was brauchen Kinder und Eltern für eine "gute" Begleitung in und durch die Nacht -
🧐Was ist der "Nachtschreck" und wie begleiten wir als Eltern Alpträume...  🤓...und warum Schlaf nur bedingt regulierbar ist, darüber spreche ich in diesem Interview mit Christina Olejnicki von @wirbelkind_herzenswind.
Christina ist Sonderpädagogin, Kinder-besser-verstehen Kursleiterin, Eltern- und Familienberaterin & auch 1001Kindernacht® Schlafberaterin.  ❗In dieser Folge erwartet Dich ganz viel wertvolles Wissen rund um die Schlafentwicklung im Kindesalter und viele Impulse wie ihr als Familie euren Weg finden könnt, entspannte Abende und Nächte zu verbringen 😴💞
.
Du findest den Podcast auf
Spotify
YouTube und NEU auch auf
ITunes - Link in meinem Profil.
.
❓Wie schlaft ihr gerade ein und durch?
Hat sich seit der Pandemie vielleicht auch etwas verändert?  Bleib in Verbindung
Deine Maria
Mangel erschafft Mangel. Unsicherheit. Stress. An Mangel erschafft Mangel.
Unsicherheit.
Stress. 
Angst.
Ein Mangel an Fürsorge, Nähe, Geborgenheit, Empathie, Verständnis macht auf Dauer krank.  Vielleicht können wir nicht immer sofort alle Bedürfnisse erfüllen.  Doch was immer da sein darf (und sollte) ist die Gewissheit, mit dem was man braucht um sich gut entwickeln zu können, gesehen und gehört zu werden!  Dann entsteht Beziehung und Verbindung.
Sicherheit. 
Und daraus kann ein Mensch wachsen.
Selbstständig werden.
Gesunde Beziehungen führen.  Sich gesund ent-wickeln!  Bleib in Verbindung
Deine Maria
Auch wenn der Alltag immer noch Alltag heißt, hat Auch wenn der Alltag immer noch Alltag heißt, hat sich doch einiges verändert.  Und manchmal kann es sich tatsächlich anfühlen, als ob wir Eltern eher Schadensbegrenzung betreiben, als wirkliche Selbstfürsorge.
Viele Strategien sind weg gefallen.
Oder mussten sich verändern.
Bedürfnisse nachhaltig zu erfüllen bleibt eher noch mehr auf der Strecke.
Das Stück Schokolade to go - 
Das kurze Streicheln des Partners im vorbei laufen - 
Statt ausgiebig allein baden, wenigstens heiß duschen.
Es muss reichen.
.
"Wir machen halt das Beste drauß" ist manchmal ein müder Versuch, sich selbst zu motivieren und nicht ganz die Zuversicht zu verlieren. 
.
Aber sag mal.
Wie geht es Dir denn gerade wirklich?
Wie fühlt sich dein Alltag an?
Bist Du jetzt zufrieden?
Kannst Du gerade der Leuchtturm sein, den Dein Kind braucht?
.
Bleib in Verbindung
Deine Maria
.
.
💗💗💗
Du wünscht dir mehr Impulse und meine Begleitung für dein bewusstes Eltern-sein?
. 
💫 Melde dich für meinen monatlichen Verbindungsletter an 👉🏻 Erhalte als Willkommensgeschenk 33 Ideen für "Alltagssätze mal anders"
💫 Auf meiner Website findest du mein aktuelles Angebot als Wissensvermittlerin und Prozessbegleiterin - den Link findest du in meinem Profil.
💫 Mehr Artikel & Beiträge findest du in meinem Podcast oder Blog 
Ich freue mich auf die Verbindung mit dir 😊💗
Ich bin kein #alleswisser oder #besserwisser. Ich Ich bin kein #alleswisser oder #besserwisser.
Ich bin manchmal sogar ein ziemlicher #nixwisser  Ich hab nicht auf alles eine Lösung. Einen Rat. Weiß genau was jetzt das richtige wäre.  🤔Geht das?
Als Mama? Papa?
Als erwachsener Mensch?  🧐Brauch ich nicht immer eine Antwort auf Fragen? Auf Sorgen und Ängste?  Kann ich einfach nur da sitzen? Nichts tun? Vielleicht sogar sagen "Ich habe keine Ahnung"?  Ratlosigkeit.
Ein Begriff der mir am Anfang meines Mama-seins so negativ erschien.
Ich dachte ich brauche immer eine Antwort. Möglichst die richtige. 
Doch was ist DIE richtige Antwort?
Kennst Du deine?  Ich glaube unsere Kinder, unsere Beziehungen insgesamt, brauchen nicht DIE EINE EINZIGE Lösung oder Antwort.
Und ich glaube die gibt es auch nicht.  Lösungen, die nachhaltig und konstruktiv sind brauchen Beziehung.
Beziehung braucht berührbare Menschen. 
Menschen die sich selbst spüren, sich selbst nah sind um auch anderen nah sein können.
Um dann in dieser Nähe, aus dem nicht Wissen heraus, aus der Ratlosigkeit in Verbindung zueinander eine ganz individuelle Lösung oder Antwort zu finden.  Deine.
Eure.  Bist du manchmal ratlos? Wie geht es dir wenn du keine Antwort oder Lösung hast?  Bleib in Verbindung
Deine Maria
🤔Vielleicht kennst du das auch, dass immer wied 🤔Vielleicht kennst du das auch, dass immer wieder Konflikte und Diskussionen mit deinem Kind aufsteigen, wo "eigentlich" gar keine sein müssten.  🤔Vielleicht kennst du auch die Zeiten in denen irgendwie der Wurm drin ist, es nicht so richtig rund läuft und es immer wieder zu Machtkämpfen kommt, obwohl du das gar nicht willst.  ❕Eine Bindungs-Beziehungsorientierte Elternschaft funktioniert nicht nach irgendeiner Methode.  ❕Wenn's gerade nicht gut läuft ist nicht dein Kind mit seinem Verhalten schuld, sondern eure Beziehung ist in eine Schieflage geraten.  🤓Damit die Beziehung wieder ins Gleichgewicht gebracht werden kann, habe ich 11 Wegweiser mit Fragen formuliert, an Hand derer Du immer wieder Dein Eltern-sein reflektieren und gestalten kannst.  🚏Wegweiser die für die Beziehung, die Verbundenheit und eine wertschätzende Begegnung mit unserem Kind wichtig sind und zu einer "guten" Beziehungsatmosphäre beitragen können.  ➡️Gibt es einen Wegweiser der Dich besonders anspricht?  Bleib in Verbindung
Deine Maria
❕Neue Podcastfolge❕ . Die erste, neue Folge is ❕Neue Podcastfolge❕
.
Die erste, neue Folge ist online und du kannst sie auf Spotify oder Youtube anhören 🎧
(Link im Profil.) 
.
In dieser Folge spreche ich darüber was bewusstes Eltern-sein für mich bedeutet und welche Fragen mich auf diesen Weg geführt haben und immer noch führen, um mein Eltern sein immer klarer, authentischer und bewusster gestalten zu können. 
.
Ich bin ganz schön nervös das es jetzt wieder los geht 🤭 und freue mich sehr, wenn du mir deine Gedanken zur Folge hier als Kommentar schreiben magst!
. 
Was ist für dich bewusstes Eltern-sein?
.
Bleib in Verbindung
Deine Maria
🥳✨🥳✨ Die letzte Folge erschien am 21.9. 🥳✨🥳✨  Die letzte Folge erschien am 21.9.2019 mit dem Titel "Raus aus dem Mental Load" 
Lange war ich mir unsicher was mit meinem Podcast passieren soll.
.
Jetzt habe ich eine klare Entscheidung getroffen, dass ich wieder regelmäßig mit hörbarem Input mein Wissen, meine Erfahrungen, meine Gedanken zum Thema Eltern-sein mit Dir und euch teilen will.
.
Und nicht nur ich mag darin die Hauptrolle spielen, sondern auch eure Fragen & Themen und auch Interviewgäste sollen darin zu Wort kommen.
.
Die erste Folge wird es schon am 10.1. geben - eine Einführung was für mich momentan bewusstes Eltern-sein bedeutet und warum ich glaube, dass eine bewusste Auseinandersetzung DIE Bereicherung für unser Familienleben sein kann.
.
Ich freu mich mega wieder damit zu starten und damit ich noch besser die Folgen auf Deine Bedürfnisse abstimmen kann habe ich noch drei Fragen an dich:
. 
🤔 Welches Thema beschäftigt dich gerade am meisten bzw. über welches Thema soll ich unbedingt mal sprechen? 
🤔 Würdest du den Podcast gern 14 tägig oder wöchentlich hören?
🤔 Welchen Interviewgast würdest du gerne mal hören? 
.
Ich freue mich von Dir zu lesen, bin gespannt auf Deine Antworten und sage DANKE für Deine Unterstützung 💗  Bleib in Verbindung
Deine Maria
2020 Ich denke an die Buchung unseres Italien Urla 2020
Ich denke an die Buchung unseres Italien Urlaubs im Januar
Die aufkommenden besorgniserregenden Nachrichten im Februar
Maskenpflicht
Lockdown im März/April
"Corona-Ferien" die nicht mal im Ansatz was mit Ferien zu tun hatten.
Die Welt scheint im Chaos, in Flammen zu stehen.  An allen Ecken und Enden brennt es.  Ich denke an Stille, Rückzug, Existenzängste, Konflikte, Druck, Stress, Nebel, Tränen, Verzweiflung.
Den abgesagten Urlaub am Meer
Lockdown im November, Dezember. Weihnachten irgendwie anders.  Der Versuch zur Normalität zurück zu kommen. Und sich gleichzeitig zu fragen, was denn jetzt eigentlich Normalität heißt.  2020
Ich denke an einen schönen Frühling.
Viel Zeit im Garten. Viel Zeit als Familie
Ich denke an die vielen Waldbesuche - erden, verbinden. Kraft tanken und Mut schöpfen.
Ich denke an eine wichtige Entscheidung und die Kontakte die daraus entstanden sind. Trotz "social distancing" sind Verbindungen entstanden und bestehende weiter gewachsen, die mich tragen, bestärken und unterstützen.  Ich denke an ein Max Herre Konzert, ein selbst gebautes Hochbeet, Zimmerrenovierungen, ausgelassene Sommerferien, eine Hochzeit der anderen Art, Familienzuwachs in Form von zwei Meerschweinchen, die Gewissheit das Familie immer da ist und dass das was zählt nicht in der Schule abgefragt werden wird, sondern fürs ganz Leben prägt - Beziehung - Liebe - Verbundenheit.  2020
kein Jahr hat wohl viele von uns so sehr gefordert wie dieses. Kein Jahr hat uns so viel Energie gekostet. Kein Jahr hat uns bisher so massiv aufgezeigt wo es überall brennt. In uns - und auch im außen.  Und gleichzeitig lässt  mich dieses Jahr in tiefer Dankbarkeit und ja, auch Demut zurück blicken. Denn in keinem Jahr habe ich so sehr gespürt, wie sehr ich getragen werde.  Wie erging es dir?  Füllst du dich leer und erschöpft? Oder vielleicht zufrieden, erfüllt? Vielleicht ist auch beides ganz präsent...
Ganz egal wie deine Antwort aussehen mag. Sie ist richtig so. Für dich stimmig und du darfst dich so fühlen.  ✨ Ich wünsche dir von Herzen einen sanften, klaren Abschluss mit allem was da ist und einen hoffnungsvollen Blick für das was vor dir liegt✨
DANKE, dass DU hier bist💗
Mehr laden... Verbinde dich mit mir

Zeit für Verbindung

"Sei du selbst die Veränderung die du dir wünscht für diese Welt" - Mahatma Gandhi

Verbindungsletter

Du erhälst einmal im Monat kostenfreie Impulse & aktuelle Informationen von mir für mehr Verbindung und Beziehung in deinem Eltern-sein. Außerdem erhälst du direkt nach der Anmeldung als kleines Willkommensgeschenk 33 Ideen als PDF, um "typische Alltagssätze" anders zu gestalten ♥

Ich freue mich auf die Verbindung mit dir! Prüfe deinen Posteingang, auch deinen Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Feedback

Tiefe und fruchtbare Beratung ♥

Dein authentisches, einfühlsames und gleichzeitig kompetentes Auftreten hat mich spüren lassen, dass ich bei Dir mit meinen Themen gut aufgehoben sein werden. Du hast es mir ermöglicht meinen Sohn besser zu verstehen, mein Bewusst-sein, mein Blick auf die Dinge und meine Art der Kommunikation zu hinterfragen. Ich liebe deine Kommunikationstipps ♥ Danke Dir. Danke für Dich.

Kathrin, Mama von 2 Kindern

Ich bin sehr zufrieden

Ich hatte von Anfang an das gute Gefühl, mit Ihnen sehr offen
und vertraut sprechen zu können. Ich bin mir, seit unserer Zusammenarbeit, über viele meiner Verhaltensweisen klar geworden. Ich habe gemerkt, dass ich mir zu
viel aufgelastet habe und habe gelernt, abzugeben, nein zu sagen. Es geht mir und meiner Familie auf
jeden Fall viel besser durch ihre Beratung!

Simone, Mama von 2 Kindern

Wertschätzende Begleitung

Danke für deine wertschätzende, neutrale Art und Weise und die Anregungen den Blick auf das Positive zu richten.
Seit unserer Zusammenarbeit kann ich mehr Gelassenheit integrieren. Auch die Situation mit meiner Mutter sind nicht mehr so
belastend für mich. Ich kann mich selbst mehr anerkennen, für das was gut läuft!

Susanne, Mama von 2 Kindern

Tiefgehend und nachhaltig

Liebe Maria, vielen Dank von Herzen für unser sehr tiefgehendes und nachhaltig wirkendes Coaching zu meinem inneren Kind und meiner Verlustangst. Ich habe mich rundum angenommen und liebevoll begleitet gefühlt. Die Fragen, die Du mir anfangs zu dem Thema gestellt hast, haben Dinge in mir berührt, die bisher im Dunkeln lagen und mir neue Sichtweisen und Perspektiven gezeigt. Ich kann das Thema nun neu und entspannter betrachten….Ich bin Dir zutiefst dankbar, dass Du mich in diesen Situationen begleitet hast, die mir ohne Dich und mein Vertrauen in Dein sanftes und achtsames Wesen zu viel Angst gemacht hätten, sie mir anzusehen. Ich bin froh, mich getraut zu haben. Es war letztlich halb so wild und vor allem einfach sehr erlösend und schön, von dir begleitet zu werden. Für Dein Bild mit passendem Spruch im Nachgang möchte ich mich auch nochmals bedanken. Er ist momentan mein Handy-Hintergrundbild und erinnert mich regelmäßig an unser Coaching und daran, dass wir alle heil sind und dem Licht und der Liebe um uns herum wieder vertrauen dürfen. Alles Liebe für Dich. Franzi

Franzi

Neueste Beiträge

  • #wirbleibenzuhause
  • Raus aus dem Mental Load
  • Geschwister – Konflikte aushalten und begleiten

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2021 mit Liebe von Maria Abel ©
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB´s
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Ashe Theme von WP Royal.