So kommst du deinen Zielen und Wünschen näher
Wir kennen es wahrscheinlich alle – wir wünschen uns friedvoller mit unseren Kindern umzugehen, gesünder zu essen, mehr Sport zu machen, mehr zu lesen oder in der Natur zu sein statt am Handy zu daddeln und…und…und…Wir haben Ziele und Wünsche für unser Leben, wir wollen uns weiter entwickeln und wachsen. Doch mal Hand aufs Herz. Wie oft ist es dir passiert, dass du motiviert und enthusiastisch an die Umsetzung für ein Ziel gegangen bist und nach ein paar Tagen war vielleicht die Luft raus, der Schweinehund oder der Couchpotato zu laut, das Kind krank, du selbst krank oder, oder. Und schwupp di wupp landen wir im alten Muster. Und unser…
Buchrezension – Verstehen nicht bestrafen
Wer kennt es nicht – unser Kind will sich nicht anziehen, es hört nicht auf das zu tun was wir nicht wollen, still sitzen am Familientisch scheint fern jeder Vorstellung zu sein, vom Haare waschen & Zähne putzen fangen wir gar nicht erst an. Und überhaupt gibt es so einige Dinge, die uns Eltern ganz schön herausfordern können im Leben mit unserem Kind… Wir wollen verstehen was unser Kind bewegt, ihm auf Augenhöhe begegnen. Stoßen dabei gleichzeitig immer wieder an unsere Grenzen, was dann dazu führen kann, dass sich die Situationen, der Umgang miteinander, in eine destruktive Richtung entwickelt. Als Eltern haben wir den Wunsch, dass unser Kind zb. Tischmanieren…
Der beste Start in den Tag…
oder wie es einer werden könnte. Kennst du das auch? Du stehst morgens auf, schon irgendwie mit dem falschen Fuß und eigentlich viel zu knapp, um für dich noch Zeit zu haben. Machst dann Kaffee oder Tee, verschüttest aus versehen deine Tasse, musst erstmal putzen, anstatt in Ruhe Kaffee/Tee zu trinken. Du ärgerst dich. Seufzend schaust du auf die Uhr und weiß – jetzt ist dein Kind dran. Wecken (hoffen, dass die Laune gut ist), motivieren – zum aufstehen, anziehen, Zähne putzen (je nach Alter artet das manchmal in Hochleistungssport aus), frühstücken, dich selbst fertig machen, Jacke & Schuhe an, möglichst pünktlich aus dem Haus – für Kita, Schule, Arbeit…
Familienurlaub und Ferien – endlich entspannt verbringen
Wohoo. Bei uns haben die Sommerferien angefangen. Ich freue mich riesig für meine Kinder, dass sie nun wirklich einmal richtig tief durchatmen können und Schule in ganz weite Ferne rücken darf! Für uns steht bald der Familienurlaub vor der Tür. Das erste Mal seit zwei Jahren wieder so richtig und ich dachte mir für den monatlichen Verbindungsletter teile ich 5 wichtige Gedanken zum Thema Urlaub/Familienurlaub und wie der Urlaub auch wirklich für dich immer wieder entspannt sein kann. Und weil der positiven Zuspruch bekam und sich auch andere Menschen diese Impulse gewünscht haben, dachte ich mir ich veröffentliche mal wieder einen Blogbeitrag – mit genau diesen 5 Impulsen. Mal ganz…
Der Zyklus im Mama-sein
Mit den Jahreszeiten leben – bewusst und achtsam Wie stehst du zu deinem Zyklus? Zu deiner Menstruation?Kennst du deine sensiblen Zeiten und Phasen? Und weißt vor allem wie du dann, auch als Mama, gut für dich sorgen kannst? Ich habe sehr viele Jahre meine Menstruation zum Beispiel als notwendiges Übel betrachtet. Brauch ich ja, damit ich irgendwann mal Kinder bekommen kann. Zum Glück hatte ich nie groß mit Periodenschmerzen zu tun. PMS ist mir dann aber doch auch ein Begriff. In der Kindheit/Jugend lief meine Aufklärung über den Biologieunterricht und über Bravo. Die Zeitschrift die wohl nicht nur eine Generation sexuell aufgeklärt hat. Was auch gut ist. Und doch sollte,…
#wirbleibenzuhause
Vor ein paar Tagen habe ich auf Social Media eine Idee für unsere Kinder gesehen, die ich richtig toll finde. Kinder malen einen Regenbogen ins Fenster (an die Scheibe, oder auf ein Plakat das man ins Fenster hängen kann) und jedes Kind (oder Erwachsene) das beim spazieren gehen (wenn man das noch darf) einen Regenbogen sieht, weiß das hier ein Kind wohnt, dass auch gerade seine Freunde nicht treffen kann. Und zuhause bleibt. Gemeinsam ein Zeichen für Hoffnung und Verbindung setzen – gerade jetzt. Ich weiß nicht wie es deinem Kind zuhause geht, aber unsere Jungs vermissen ihre Freunde, den gewohnten Tagesablauf und sind immer wieder traurig darüber (mir geht…
Raus aus dem Mental Load
Vor ein paar Tagen veröffentlichte ich auf Instagram zwei Beiträge über Überforderung/Mental Load. Und nach meiner Umfrage, ob jemand Interesse daran hat zu erfahren WIE man aus sowas raus kommen kann, lautete das Ergebnis einstimmig „Ja“. Den Begriff gibt es noch gar nicht so lange (ich glaube seit 2016) und doch ist er vielen Müttern bekannt. Bevor ich darüber schreibe was uns helfen kann, möchte ich noch einmal ganz kurz erklären was dieses Mental Load ist und woher es eigentlich kommt Was ist „Mental Load“ Wahrscheinlich kennst auch du folgendes oder ähnliches Szenario: Wir waschen ab und nebenher fällt uns ein „dass wir ja noch schauen wollten ob noch was…
Geschwister – Konflikte aushalten und begleiten
Streit zwischen den Geschwistern ist mit eine der stressigsten Situationen für uns als Eltern im Alltag. Und je nachdem wie gut oder weniger gut es uns geht, können wir mal einfühlsam reagieren, oder sind selbst schnell gereizt und genervt.
Vergebung – mein Schlüssel aus Verhaltensspiralen
Du kennst das vielleicht. Du hast nicht so reagiert wie du wolltest. Hast etwas gesagt, dass dein Gegenüber verletzt hat. Bist wütend geworden. Zornig. Warst laut und vielleicht ungerecht. Dabei hast du dir vorgenommen ganz anders zu sein. Erst durchzuatmen, bevor du etwas sagst. Dich erst zu sammeln. Verständnisvoll zu reagieren. Achtsam zu kommunizieren. Du weißt doch selbst, wie es sich anfühlt… Und du bist wütend über dich. Schämst dich. Fühlst dich schuldig. Ich kenne das Gefühl. Auf meinem Weg der Bindungs – Beziehungsorientierten Elternschaft habe ich schon so einiges gesagt, getan, dass ich gern anders gemacht hätte. Und mich abends das schlechte Gewissen plagte. Manches mich sogar noch länger…
9 Sommer
Auf SPOTIFY anhören Du bist schon 9. Manchmal auch erst 9. Seit 9 Jahren begleiten wir Dich. 3 Jahre warst Du alleine. Bald 6 Jahre und wir sind zu viert. In weiteren 9 Jahren bist Du volljährig. Erwachsen. Zumindest vor dem Gesetz. 9 Sommer. Bleiben uns überhaupt noch weitere 9 Sommer, die wir mit Dir gemeinsam erleben dürfen? Vielleicht wirst Du uns auch schon früher loslassen. Vielleicht wirst du schneller als wir denken, deine Wege alleine gehen. Denn keiner von uns weiß, wie lange unsere Wege gemeinsam verlaufen. Wir gehen schon eine ganz Weile den Weg gemeinsam. Doch immer mehr, schaust Du an welcher Kreuzung Du stehst. Manchmal biegst…