Workshops
„Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben.“
Katia Saalfrank
Für jeden meiner Workshops der Zustande kommt, spende ich 10% der Einnahmen an gemeinnützige Organisationen.
Allein sind wir stark. Zusammen verändern wir die Welt.
Kleinkinder, die sich zornig wehren, wütend auf den Boden legen und starke Gefühlsschwankungen ausleben, können uns Eltern ganz schön viel Kraft kosten. Dabei ist dieses Verhalten kein Zeichen von mangelnder „Erziehungsfähigkeit“
Anmeldung: Dienstag, 26.04.2022, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr, HdF Nürtingen
Hausarrest, auf’s Zimmer schicken, Fernsehverbot und anderes sind erzieherische Maßnahmen, die wir Eltern häufig noch selbst erfahren haben. Lernen wir Menschen nur durch Strafen und Konsequenzen „richtiges“ Verhalten oder geht es vielleicht auch anders?
Anmeldung: Di., 10.05.2022, 20:00 – 22:00 Uhr, fbs Filderstadt
Im Alltag mit unserem Kind kann es passieren, dass wir immer wieder an Grenzen stoßen und zu heftig oder impulsiv reagieren. Die Wutwelle kommt und schwappt einfach über uns drüber, ohne das wir so recht wissen, was jetzt eigentlich genau passiert ist…
In diesem Workshop werden wir unserem inneren Kind begegnen und ein besseres Verständnis für die eigenen Gefühle erfahren. Denn nur wenn wir uns selbst halten können, können wir auch für unser Kind da sein.
Anmeldung: Samstag, 25.06.2022, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr, HdF Nürtingen
An diesem Abend werden wir gemeinsam über die Höhen und Tiefen der Wackelzahn- und Grundschulzeit unserer Kinder sprechen. Was passiert in unseren Kindern? Welche Entwicklung durchlaufen sie? Wie können wir unsere Kinder in dieser aufregenden Zeit begleiten? Zeit für Fragen und den Austausch miteinander ist auch eingeplant.
Anmeldung: Di., 19.07.2022, 20:00 – 22:00 Uhr, fbs Filderstadt
Damit Du keine Anmeldung zu einem meiner Workshops verpasst, melde Dich am besten zu meinem monatlichen Verbindungsletter an!
Über mich – Elternberatung & Familienbegleitung – Blog – Podcast